Spieltermine für die Saison 2023
Für alle Mannschaftspieler:innen, die in der Saison 2023 an den Medenspielen teilnehmen, hier schon einmal vorab die vorläufigen Spieltermine zwecks Planung.
Am 4. November findet die Sportwartetagung des Verbandes Rheinland statt. In dieser Tagung werden Änderungen der Wettspielordnung, Terminfestlegungen, Änderungen etc. vorgestellt, diskutiert und festgelegt.
Wettspielordnung Tennisverband Rheinland-Pfalz e.V. Verbandsspiele
Link zur Orgabroschüre des TVR
Zusatzbestimmungen für die Spielklassen des TV
Rheinland
Konrad-Zuse-Str. 6, 56075 Koblenz, Tel. 0261-953110
1. Spielbeginn = erster Aufschlag!
Abgabe der Mannschaftsaufstellung jeweils 15 Minuten vorher,
Einspielzeit 5 Minuten.
a. für Herren, Damen, H30 und H40 sowie D30: sonntags: 9:00
Uhr
Rheinlandliga bis Klasse D, finden an
einem Tag mehrere Wettspiele statt, und ist die Anlage am Vormittag ausgelastet, beginnen klassenhöhere Spiele vormittags.Vorrang bei gleicher Klasse haben in nachfolgender Reihenfolge: Herren –
Damen – He30 – Da30 – He40.
Weitere Spielbegegnungen beginnen dann um 14:00 Uhr. Nachmittagsspiele nach Ober- oder Verbandsligaspielen: 15:00 Uhr!
b. für D40, D50, H50 und H55: samstags, 14:00 Uhr
Rheinlandliga bis Klasse C:
c. für D60 und H60: donnerstags, 15:30 Uhr
Rheinlandliga bis Klasse C: Es besteht allerdings die Möglichkeit, sich
nach Absprache innerhalb der entsprechenden Kalenderwoche (Mo-So) auf einen anderen Spieltag / Spielbeginn zu einigen. Der Spielleiter ist dann zu informieren, dieser überträgt den geänderten
Spieltermin nach TORP.
d. für H65: mittwochs, 11:00 Uhr
Rheinlandliga bis Klasse C: Verlegungsmöglichkeit wie bei Damen 60 und
Herren 60.
e. für H70: montags, 11:00 Uhr.
Rheinlandliga bis Klasse B: Verlegungsmöglichkeit wie bei Damen 60 und
Herren 60.
f. für H75 (2er-Mannschaft): donnerstags, 11:00 Uhr.
Klasse A: Verlegungsmöglichkeit wie bei Damen 60 und Herren
60.
g. Jugend U15 und U18: samstags, 9:00 Uhr.
Rheinlandliga bis Klasse C: Klassenhöhere Mannschaften haben dabei
Vorrang für den Beginn am Vormittag. Vorrang bei gleicher Klasse haben in folgender Reihenfolge: Jugend U18 – Jugend U15 - die Junioren vor Juniorinnen
Weitere Spielbegegnungen beginnen dann um 14:00 Uhr.
h. Jugend U10 und U12: Beginn freitags 15:30 Uhr.
Bei weiten Anreisen sind kleine Verzögerungen zu akzeptieren
Achtung – bitte beachten:
Die Festlegung
aller Startzeiten erfolgt entsprechend der Platzkapazitäten durch die Spielleitung, diese werden mit dem Spielplan in TORP bekanntgegeben
2 Regelungen zu 2er-Mannschaften in der Jugend und bei den Herren 75
2er-Mannschaften bei den Mädchen und Jungen sowie Herren 75 können je nach Platzverfügbarkeit auf einem oder zwei Plätzen beginnen. Steht nur ein Platz zur Verfügung wird in der Reihenfolge Einzel 2 - Einzel 1 - Doppel gespielt.
3 Spielverlegungen
Bei witterungsbedingten Spielausfällen und Abbrüchen ist gemäß den Vorgaben der WSpO § 18 zu verfahren. Bitte bedenken Sie, dass Jugendspiele sowie die in 4er-Teams spielenden Erwachsenen ggf. auch im Verlauf der Woche spätnachmittags fortgesetzt bzw. nachgeholt werden können.
Bei witterungsbedingt verlegten oder abgebrochenen Spielen muss der neue
bzw. der Fortsetzungstermin unverzüglich vom Heimverein nach TORP über-
tragen werden.
Bei Verlegung von Spielterminen gelten die Vorschriften der WSpO § 10
Die Mannschaftsspiele 2022 sind beendet.
Birgit Remy
Der TC Nickenich startete mit 11 Mannschaften in die sportlichen Herausforderungen der diesjährigen Medenrunde, davon 2 Damen- und 9 Herrenmannschaften. Es gab Aufs und Abs und einige Mannschaften mussten sich verletzungs-und krankheitsbedingt geschwächt durch die Saison kämpfen.
In der bisher höchsten Klasse in der Vereinsgeschichte des TCN spielten in diesem Jahr die Herren 55. Sie traten in der Verbandsliga an, mussten dort aber leider erkennen, dass es in Rheinland-Pfalz größere Vereine gibt, die eine noch ausgewogenere Mannschaftszusammensetzung und ein noch gleichmäßigeres Leistungsniveau haben
Aber der TCN beweist auch Stärke, wenn es mal nicht so läuft. Bei Heimspielen unterstützt durch viele Vereinskollegen*innen und auch bei Auswärtsspielen getragen durch jede Menge Schlachtenbummler*innen, gaben die Mannschaftsmitglieder der verschiedenen Mannschaften sportlich alles, um jede Begegnung spielerisch so positiv wie möglich zu gestalten.
Besonders stolz sind wir in diesem Jahr auf die Herren 60 I, die sich nur dem letztendlichen Tabellenzweiten Bad Bodendorf geschlagen geben mussten und so den Aufstieg in die Rheinlandliga mit nur 2 Gegenpunkten geschafft haben und auf die Damen, die sich den Aufstieg in die C-Klasse in der letzten Begegnung gegen den TC Ettringen gesichert haben.
Eins ist auch in dieser Saison wieder klar geworden, der Zusammenhalt, die sportliche Kameradschaft und die Geselligkeit kommen nie zu kurz und nehmen neben all den sportlichen Leistungen und Erfolgen eine zentrale Rolle und einen großen Stellenwert ein.
Wir sind der TCN!
Ergebnisse unserer Mannschaften nach Abschluss der Medenrunde 2022 |
||
Mannschaft |
Gruppe |
Tabellenplatz |
Herren 55 Verbandsliga Gr. 014 |
5 Absteiger |
|
Herren D-Klasse Gr. 040 |
3 Klassenerhalt |
|
Herren 30 B-Klasse Gr. 069 |
6 Absteiger |
|
Herren 40 C-Klasse Gr. 106 |
7 Klassenerhalt |
|
Herren 50 B-Klasse Gr. 128 |
5 Klassenerhalt |
|
Herren 60 A-Klasse Gr. 151 |
1 Aufsteiger |
|
Herren 60 B-Klasse Gr. 154 |
3 Klassenerhalt |
|
Herren 65 B-Klasse Gr. 164 |
7 Klassenerhalt |
|
Herren 70 B-Klasse Gr. 174 |
7 Klassenerhalt |
|
Damen D-Klasse Gr. 014 |
1 Aufsteiger |
|
Damen 40 B-Klasse Gr. 091 |
6 Klassenerhalt |