Turnierplan 2025
Am Samstag, den 16.08.2025 fand beim TC Nickenich unser erstes Damendoppel Spaßturnier statt, zu dem sich insgesamt so viele Teilnehmerinnen angemeldet hatten, dass zehn Doppel-Teams auszulosen waren. Die Organisatorinnen hatten sich eine Kleinigkeit als Antrittsgeschenk für jede der Teilnehmerinnen einfallen lassen.
Die Spielerinnen wurden in zwei Gruppen zu je fünf Doppeln eingeteilt, die jeweils spannende Gruppenspiele "Jeder gegen Jeden" austrugen. um aus jeder Gruppe das beste Doppel-Team für das anschließende Finale zu ermitteln. In jeweils halbstündigen Matches gab es eine Vielzahl von intensiven und unterhaltsamen Begegnungen. Die Spiele waren geprägt von sportlichem Ehrgeiz, Teamgeist, tollen Ballwechseln und vor allem viel Spaß.
In Gruppe A setze sich das Doppelteam Tanja und Mechthild souverän mit vier gewonnenen Gruppenspielen durch. In Gruppe B war es etwas enger. Hier hatten gleich zwei Teams jeweils drei Spiele gewonnen und nur eines verloren, so dass hier das bessere Punkteverhältnis entscheiden musste. Jasmin und Petra mussten sich daher leider dem besseren Punkteverhältnis von Lisa und Stefanie geschlagen geben, die damit als Gruppenerste in Gruppe B ins Finale einzogen.
In einem spannenden Finale konnten sich Lisa und Stefanie dann gegen Tanja und Mechthild durchsetzen und sich als Siegerinnen des ersten TCN Damendoppel Spaßturniers feiern lassen. Die Siegerinnen, sowie die Zweitplatzierten erhielten kleine Präsente, um Ihre sportlichen Leistungen zu würdigen.
Auch die auf die Anlage des TCN gekommenen Zuschauer kamen auf Ihre Kosten, konnten schöne Spiele sehen und sich dabei gemütlich mit Kaffee und Kuchen oder einem Kaltgetränk verwöhnen lassen.
Nach dem sportlichen Einsatz ging es dann zum gemütlichen Teil über und der Tag wurde einem Gläschen Sekt, mit Grillgut, leckeren Salaten und Dips ausklingen gelassen.
Das Damendoppel-Spaßturnier wurde sowohl von den Organisatorinnen als auch von den Teilnehmerinnen als voller Erfolg gewertet . Man ist sich einig, dass wird nicht das letzte Turnier dieser Art gewesen sein. Vor dem Turnier ist nach dem Turnier - die Planung für 2026 kann starten!
Im Juli 2025 fand das bereits zum 32. Mal ausgetragene, traditionelle „Holland-Doppel-Turnier“ auf der Tennisanlage des TC Nickenich statt.
Hierbei handelt es sich um ein seit 1991 stattfindendes Ereignis, welches 3 Regionen der Niederlande mit Nickenich verbindet. Die Ausrichtung findet reihum in den Regionen Limburg, Zeeland, Utrecht und Nickenich statt.
Am Freitag macht man immer einen regionalen Ausflug; dieses Jahre wurde die Abtei Maria Laach besucht und eine persönliche Führung durch einen Novizen des Klosters brachte die Teilnehmer an Stellen in der Abtei, wo sonst keine Touristen hinkommen.
Am Samstag fand dann ab 10.00 Uhr das Tennisturnier statt, welches im Doppelmodus und im Zeitmodus 2 x 20 Minuten ausgetragen wird. Nach harten und hochklassigen Spielen standen um 16.00 Uhr die Sieger Matthias Meid und Marc Geurten aus Nickenich fest.
Nach Überreichung der Pokale, brach man auf zu einem Live-Oldie-Konzert um bei geselligem Essen die Veranstaltung revuepassieren zu lassen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück am Sonntag im Tennisheim verabschiedete man sich bis nächstes Jahr. Das Turnier wird dann von den Spielern aus Zeeland ausgerichtet.
Ein gelungenes und traditionsreiches Event aus dem Jahrzehnte alte Freundschaften entstanden sind.
Im Juli 2025 feierte der TC Nickenich die offizielle Eröffnung seiner neuen Tennisplätzen.
Mit einem Investitionsvolumen von insgesamt € 150.000,- für neue Ganzjahresplätze, LED Flutlicht und Neugestaltung der Einfahrt, ist eine ansehnliche Tennisanlage entstanden, die in der näheren Umgebung Seinesgleichen sucht.
Besonders hervorzuheben, ist die Tatsache, dass die neuen Plätze keine Bewässerung brauchen und somit auch der Nachhaltigkeit genüge getan wurde.
Zu den geladenen Gästen gehörte Tatjana Boos als Vertreterin für sowohl Landrat Marko Boos als auch für Verbandsbürgermeister Sebastian Busch.
Auch der Ortsbürgermeister von Nickenich, Detlev Leersch, hatte es sich nicht nehmen lassen zu der neuen Anlage zu gratulieren.
Desweiteren waren Vertreter der KSK Mayen und der Volksbank RheinAhrEifel sowie die Jugendwartin des Tennisverbandes Rheinland, Frau Sandra Beyl gekommen.
Der TC Nickenich bedankt sich bei allen Sponsoren und insbesondere bei unserem Mitglied Christoph Zieglowski für die Unterstützung während der Bauphase.
Nach der Offiziellen Ansprache des Vorsitzenden, Marc Geurten, konnten die Gäste und Mitglieder des TC Nickenich sich an verschiedene Stationen; Fußballdart, Aufschlagmeßgerät, Ballmaschine und Tennispong ausprobieren. Für die Kinder stand eine große Hüpfburg bereit.
Es wurde anschließend noch bis in die späten Abendstunden gefachsimpelt über das neue Angebot und direkt ein Nachtturnier ins Leben gerufen um die Flutlichtanlage den ersten Test zu unterziehen.
Auch in diesem Jahr machten sich einige der Damen des TC Nickenich auf, um beim beliebten Rasen-Vorbereitungsturnier für Wimbledon in Bad Homburg Rasen-Tennis der Spitzenklasse zu schauen. Das Teilnehmerinnenfeld war erstklassig. So konnten am Dienstag, den 24.06.2025 u. a. die Tenniskünste von Iga Swiatek, Jasmine Paolini, Jessica Pegula, Leyla Fernandez, Emma Navarro, Naomi Osaka, Irina Svitolina. Beatriz Haddas Maia und Wiktoryja Azarenka bestaunt werden. Bei entspannter Atmosphäre und angenehmen sommerlichen, aber nicht zu heißen Temperaturen haben die Damen des TCN den mittlerweile dritten Ausflug zu den Bad Homburg Open sehr genossen und der nächste Turnierbesuch für 2026 ist auch bereits wieder in der Planung.
Am 19.07.2025 startete die erste clubinterne Night Session des TC Nickenich.
26 Spieler und somit 13 Doppelpaarungen gingen um 20:00 Uhr unter Flutlicht in die Nacht.
Die Vorrundenspiele endeten um 23:30 Uhr.
Nach spannenden und engen Spielen konnten sich 4 Doppelfilzballpaarungen ins Finale der Hauptrunde und der Nebenrunde kämpfen.
Um 02:00 Uhr startete das Finale der Nebenrunde. Hier konnten sich Isabelle Koenekamp und Fabian Becker den Sieg sichern
Für das Finale und somit letzte Spiel der Nacht gingen Helmut Prca / Andreas Barz und Thomas Bothe / Niklas Laux um 02:30 Uhr auf den Platz.
Nach schnellen und harten Ballwechseln konnte sich am Ende die Paarung Prca / Bartz durchsetzen.
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger.
Ein Dank geht an die alle Teilnehmer, Zuschauer und die Organisatoren dieses besonderen Events.
Die Night Session wird wiederkehren💪🏽🌙
Nickenich, 31.05.2025 – In diesem Jahr konnten die Bewohner des Caritas Zentrums einen besonderen Ausflug zum Tennisclub TC Nickenich erleben. Im Vorletzten sowie im vergangenem Jahr veranstalteten das Caritas Zentrum, eine Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung, gemeinsam mit engagierten Mitglieder des TC Nickenich einen Tennistag, an dem 19 Bewohner aus der Einrichtung mit Standorten in Mendig, Polch und Mayen teilnehmen konnten. Das Ziel: Den Bewohnern nicht nur einen sportlichen Tag zu bereiten, sondern sie spielerisch an die Grundlagen des Tennissports heranzuführen und den Spaß an Bewegung zu fördern.
Dank der Unterstützung von zehn Helfern des TC Nickenich und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Caritas Zentrums konnten die Teilnehmenden auf dem Tennisgelände in Nickenich verschiedene Geschicklichkeitsspiele ausprobieren. Mit insgesamt vier unterschiedlichen Spielstationen wurden Koordination, Reaktion und Teamgeist gefördert, und die Bewohner konnten die Grundzüge des Tennissports auf spielerische Weise kennenlernen. Die Stationen, die mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld begleitet wurden, machten den Tag für alle Teilnehmer zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Der Tennistag wurde mit einem gemeinsamen Essen abgerundet, bei dem alle Beteiligten den Tag Revue passieren lassen konnten. Hierbei kam es zu regen Gesprächen und einem fröhlichen Austausch – ein weiterer Beweis dafür, wie wertvoll solche Veranstaltungen für die soziale Integration und das Wohlbefinden der Bewohner sind.
„Es ist beeindruckend zu sehen, mit welcher Freude und Begeisterung die Bewohner bei der Sache sind. Dank der guten Zusammenarbeit mit dem Tennisclub können wir solche Angebote realisieren und den Bewohnern besondere Erlebnisse ermöglichen“, so Jessica Ley, Organisatorin und Mitarbeiterin des Caritas Zentrums. Für das kommende Jahr ist bereits fest eingeplant, dass der Tennistag wieder stattfinden wird, damit weitere Bewohner an diesem besonderen Erlebnis teilnehmen können.
Du bist zwischen 40 und 60 Jahre alt und suchst eine neue Herausforderung?
Dann komm zum TC Nickenich.
Ab der Sommersaison 2025 wartet eine wunderschöne und moderne Tennisanlage, mit einem traumhaften Clubhaus auf dich.
Wir bieten:
- 2 x Sandplätze
- 2x Kunstrasenplätze mit Keramiksand
- Flutlichtanlage auf 2 Plätzen
- Clubhaus mit Terrasse und Pavillon (beheizt)
Was solltest du mitbringen:
- Gute Laune und Spaß
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei uns über unser Kontaktformular.
5. Tennis-Spieltag Damen 50 Oberliga SG Oberfell / Andernach / Nickenich
Nach der Devise „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ gingen die Damen 50 der SG O/A/N in Stammbesetzung in den fünften Spieltag gegen den Tabellenvorletzten SG Altrip / Giulini LU / SC LU 1.
Es liefen auf Kerstin Kreischer, Simone Weber, Petra Deuster, Tanja Auer, Birgit Remy, Petra Deboy und Jasmin Günther. Ein starkes Team welche die Einzeln mit 5 zu 1 für sich entscheiden konnten. Somit wurde der Tagessieg direkt in trockene Tücher gewickelt.
Mit drei stark aufspielenden Doppelpaarungen ging es weiter und der Gegner wurde vom Platz gefegt. Die Damen 50 der SG O/A/N konnte sich somit einen fulminanten 8:1 Tagessieg sichern.
Herzlichen Glückwunsch für diese überragend Leistung. Mit dieser Power geht es in die nächsten Spiele.
Nur der TCN
#filzballjägerelite #tennis #schönstersportderwelt #sieger #mentalstärke #power #vamos
Unter diesem Motto startet der TC Nickenich in das Jahr 2025.
Ab der Sommersaison 2025 erwarten euch beim TC Nickenich zwei neue Alljahres-Wetterplätze mit LED Beleuchtung.
Dieser Umbau ermöglicht es der Filzballjägerelite des TCN „24/7“ auf dem Platz zu stehen, ihr Können weiter zu entwickeln und zu jeder Tages- und Nachtzeit die gelbe Kugel über den Platz zu peitschen.
Sollten wir euer Interesse zum Spielen geweckt haben, meldet euch einfach per E-Mail oder über unsere Social Media Kanäle.
#filzballjägerelite #umbau #machdienachtzumtag #flutlichtromantik #nurdertcn #schönstersport #Bildergalerie
Nickenich, 1. November 2024 – Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr konnten die Bewohner des Caritas Zentrums einen besonderen Ausflug zum Tennisclub Nickenich erleben. Im April und nun erneut im Oktober veranstalteten das Caritas Zentrum gemeinsam mit engagierten Mitglieder des TC Nickenich einen Tennistag, an dem 19 Bewohner aus der Einrichtung mit Standorten in Mendig, Polch und Mayen teilnehmen konnten. Das Ziel: Den Bewohnern nicht nur einen sportlichen Tag zu bereiten, sondern sie spielerisch an die Grundlagen des Tennissports heranzuführen und den Spaß an Bewegung zu fördern.
Dank der Unterstützung von zehn Helfern des TC Nickenich und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Caritas Zentrums konnten die Teilnehmenden auf dem Tennisgelände in Nickenich verschiedene Geschicklichkeitsspiele ausprobieren. Mit insgesamt vier unterschiedlichen Spielstationen wurden Koordination, Reaktion und Teamgeist gefördert, und die Bewohner konnten die Grundzüge des Tennissports auf spielerische Weise entdecken. Die Stationen, die mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld begleitet wurden, machten den Tag für alle Teilnehmer zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Der Tennistag wurde mit einem gemeinsamen Essen abgerundet, bei dem alle Beteiligten den Tag Revue passieren lassen konnten. Hierbei kam es zu regen Gesprächen und fröhlichem Austausch – ein weiterer Beweis dafür, wie wertvoll solche Veranstaltungen für die soziale Integration und das Wohlbefinden der Bewohner sind.
„Es ist beeindruckend zu sehen, mit welcher Freude und Begeisterung die Bewohner bei der Sache sind. Dank der guten Zusammenarbeit mit dem Tennisclub Nickenich können wir solche Angebote realisieren und den Bewohnern besondere Erlebnisse ermöglichen“, so Jessica Ley, Organisatorin und Mitarbeiterin des Caritas Zentrums. Für das kommende Jahr ist bereits fest eingeplant, dass der Tennistag wieder stattfinden wird, damit weitere Bewohner an diesem besonderen Erlebnis teilnehmen können.
Die 6 Nickenich Open sind beendet, spannende und packende Duell wurden ausgetragen. Da darf ein Aftermovie natürlich nicht fehlen.
Auf unserem Instagram Kanal könnt ihr die "Netflix Dokumentation" immer wieder erleben - Aftermovie 2024
Vom 27.08.2024 bis zum 01.09.2024 fanden die 6. Nickenich Open statt. 44 Tennisasse stellten sich der diesjährigen Herausforderung, den heiß ersehnten Wanderpokal aus Nickenich zu entführen und für ein Jahr ihr Eigen nennen zu können.
Am Dienstag den 27.08.2024 startete zum sechsten Mal der Sandplatzklassiker in Nickenich.
Packende und spannende Spiele erwarteten die Zuschauer und Schaulustigen in der Vorrunde, welche bis einschließlich Freitag ausgespielt wurde.
Die besten 16 starteten ins Wochenende um den Champion auszuspielen.
Am Ende triumphierte in der Hauptrunde Florian Schirok (TC Bad Salzig), wo er sich gegen einen bärenstark spielenden Timo Bröker (TC Altenkirchen) im Champions Tiebreak durchsetzen konnte.
In der Nebenrunde siegte Julian Stallmann (TC Steimel) gegen einen der ehemaligen Champions Liam Reif (TC Bad Salzig).
Wir gratulieren den beiden Siegern und bedanken uns bei allen Spielern, Helfern und Zuschauern.
Ein ganz besonderer Dank geht an den diesjährigen Turnierdirektor, Patrick Ley und seine Frau Jessica Ley. Ohne euch wäre ein solches Turnier nicht möglich.
Der TC Nickenich freut sich bereits jetzt auf die 7. Nickenich Open in 2025 und auf das „64er ATP Feld“
#tennis #open #atp #nickenich #filzballjaegerelite #turnier #sandplatz #schönstersportderwelt
Am 25.08.2024 war es wieder soweit. Per Live-Stream wurden die Duell der 6. Nickenich Open ausgelost. In diesem Jahr stellte uns die Familie Prca ihren wunderschönen Garten zur Verfügung, um die Auslosung zu übertragen.
Das Live-Video könnt ihr euch jederzeit auf unserem Instagram Kanal anschauen - Auslosung 2024
Bereits in der gesamten Medenrundensaison 2024 hatten die Damen 50 der neu gegründeten SG Oberfell / Andernach / Nickenich mit Teamgeist und enormem Kampfeswillen drei der vier Begegnungen in der Verbandsliga gewonnen und mussten sich nur in einer Begegnung mit einem Unentschieden zufrieden geben und standen damit an Tabellenplatz eins, bevor es am letzten Spieltag zum Tabellendritten, den Damen 50 des Ingelheimer Tennisclub ging.
Die Damen 50 des Ingelheimer Tennisclubs waren in der vergangenen Saison aus der Verbandsliga abgestiegen und es war zu vermuten, dass die Begegnung eine „enge Kiste“ werden könnte und der Ausgang der Begegnung ausschlaggebend dafür war, ob man den Meistertitel in der Verbandsliga erringen konnte.
Bei hochsommerlichen Temperaturen traten Birgit Remy, Kerstin Kreischer, Petra Deuster und Petra Deboy die vier Einzel zeitgleich an und wurden von außerhalb des Spielfeldes von Ihrer Mannschaftskollegin und Mannschaftsführerin Tanja Auer tatkräftig angefeuert. Nach mehr als zwei Stunden schweißtreibenden Matches konnten drei der vier Einzel gewonnen werden, so dass es nach den Einzeln 3:1 stand und der Sieg in greifbarer Nähe war.
Die Damen der SG vertrauten dann bei der Doppelaufstellung auf Ihre erfahrenen und erfolgserprobten Doppelpaarungen Birgit Remy / Tanja Auer für Doppel eins und Kerstin Kreischer / Petra Deuster für Doppel zwei. Alle vier versuchten, die sengenden Temperaturen auszublenden und nochmal alle Reserven zu mobilisieren und so konnte Doppel eins nach packendem Matchtiebreak das 4:2 sichern.
Damit stand fest: Die Damen der SG Oberfell / Andernach / Nichenich hatten es geschafft, sich den Meistertitel in der Verbandsliga Damen 50 zu sichern und sind damit Aufsteiger in die Oberliga für die Saison 2025.
Dem tollen Team herzlichen Glückwunsch und erfolgreiches Aufschlagen in der Oberliga in der Saison 2025!
#verbandsliga #gerockt #filzballjäger #elite #tennis #schönstersportderwelt #oberliga #teamgeist #aufstieg
Am Dienstag 18. Juni nahm eine Abordnung des TC Nickenich auf Einladung der @kskmayen am Abend der Vereine Teil. Die Veranstaltung fand auf der Genoveva Burg statt, wo man nach einem Imbiss eine Aufführung der Burgfestspiele besuchte. In der Theaterpause fand noch eine Verlosung unter den anwesenden Vereine statt. Hierbei konnte der TC Nickenich den Hauptpreis in Höhe von € 750 abstauben. Ein Betrag den man für die bevorstehende Investitionen für die neuen Plätzen sicherlich gut gebrauchen kann.
Vielen Dank an die Organisatoren und Sponsoren dieses schönen Abend.
#filzballjägerelite #tennis #burgfestspiele #glücksfee #abenddervereine #mayen
#genovevaburg @burgfestspielemayen
Zwischen dem 04.05.2024 und 06.05.2024 starteten die Medenspiele für die Filzballjägerelite des TC Nickenich.
Besonders stark spielten unsere Herren gegen den TC BW Bad Breisig. Die Hausherren wurden von Patrick Ley, Tobias Stockdreher, Andreas Barz und Niklas Laux mit einem 6:0 deklassiert.
Somit sichern sich die Herren früh in der Saison den 1. Platz. Ein perfekter Start.
Die Ergebnisse der restlichen Mannschaften:
Damen 40 B -SG Nickenich/Eich - TV Langscheid Spielverlegung beim Stand von 2:3
Herren 60 Rheinlandliga - TC Nickenich - SG Übersdorf/Darscheid 3:3
Herren 30 B - TC Nickenich - Winninger TV 2:4
Herren 30 C - TC Nickenich - TC Rieden 0:6
Herren 40 C - TC Rieden - TC Nickenich 5:1
#filzballjägerelite #tennis #rotersand #schönstersport #vamos #gemeinsamsindwirstark
Alle Informationen über unseren Verein sowie die sportlichen und geselligen Aktivitäten sind über die Navigationsleiste zu erreichen.
im Archiv haben wir die Ereignisse der letzten Jahre festgehalten.